Wahltermine - Übersicht
Diese Übersicht enthält aktuelle und zukünftige
Wahltermine
in deutschsprachigen Staaten, Ländern und Kommunen.
Warum in dieser Übersicht nur solche Wahlen enthalten sind,
wird
hier in der FAQ erläutert.
Es werden
Termine der
Wahlen in Deutschland, Österreich,
Schweiz, Südtirol, Liechtenstein, Luxemburg und der DG aufgeführt.
Aktuelles zur
Wahlwiederholung der Bundestagswahl 2021 und zum Thema neuer Wahltermin findet man hier:
Teilwiederholung Bundestagswahl 2023/2024
Direkt zum Wahltermin
Hier geht es direkt zum Wahltermin eines Jahres, eines Staates oder einer EBI:
Stand: 04. Oktober 2023
Wahlwiederholung, neuer Wahltermin, Neuwahlen
Gelegentlich kommt es vor, dass sich ein Wahltermin ändert.
Zum Beispiel bei Abwahl, bei Ersatzwahl, wenn Wahlen wiederholt werden,
eine Wahl verschoben wird oder wenn Neuwahlen stattfinden.
Betroffene Wahltermine werden auf dieser Webseite entsprechend aktualisiert oder gestrichen.
Gründe für einen neuen Wahltermin lieferten die Wahlen in
Berlin 2021.
Wegen massiver Wahlfehler kam es 2023 zur
Wahlwiederholung (Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnete).
Außerdem ist eine
Teilwiederholung der Bundestagswahl nicht unwahrscheinlich. Diese würde 2023 oder 2024 stattfinden. Ob diese in 431 Berliner Wahlbezirken oder in ganz Berlin stattfinden müsste, verhandelte am 18.07.2023 das
Bundesverfassungsgericht.
Nach der endgültigen Entscheidung muss die Wahlwiederholung innerhalb von 60 Tagen erfolgen.
Entsprechende Vorbereitungen werden vom
Landeswahlleiter in Berlin bereits getroffen.
Demnach findet die Teilwiederholung der Bundestagswahl zwischen Ende November 2023 und Januar 2024 statt.
Neuwahlen
Neuwahlen gab es bei der Bundestagswahl 2005, bei der Nationalratswahl 2019 in Österreich und bei der Landtagswahl in Thüringen 2021 (Neuwahlen und gestrichene 2. Neuwahl).
Auch die OB-Wahl 2023 in Frankfurt am Main ist ein Sonderfall, eine Neuwahl nach Abwahl.
Der vorherige Oberbürgermeister wurde 2022 durch Bürgerentscheid abgewählt.
In der Schweiz kam es relativ kurzfristig zur Ersatzwahl eines Bundesrats (Bundesratsersatzwahl 2022).
Stichwahlen
Bei der österreichischen Bundespräsidentenwahl und bei Bürgermeisterwahlen kommt es öfter zu Stichwahlen.
Oder der geplante 2. Wahlgang entfällt.
Einige Wahltermine fallen weg, weil die Wahlperiode verlängert wurde. Ein Beispiel dafür ist die Landratswahl Minden-Lübbecke 2025 (NRW).
Wahltermine 2023:
08.10.2023 | | Bayern | | Landtagswahl |
08.10.2023 | | Bayern | | Bezirkswahlen (Bezirkstage) |
08.10.2023 | | Luxemburg | | Kammerwahl |
08.10.2023 | | Hessen | | Landtagswahl |
2023/2024 | | Berlin | | Wahlwiederholung Bundestagswahl in 431 der 2257 Wahlbezirke (Wahllokale) in Berlin |
22.10.2023 | | Alto Adige (Italia) | | Elezioni provinciali |
22.10.2023 | | Südtirol (Italien) | | Landtagswahl |
22.10.2023 | | Schweiz | | Parlamentswahlen (Nationalrat, Ständerat) |
Wahltermine 2024:
Frühjahr 2024 | | Österreich | | AK-Wahlen (Arbeiterkammer) |
ca. März 2024 | | Salzburg | | Gemeinderatswahlen |
evt. erst 2024 | | Berlin | | Teilwiederholung Bundestagswahl (in 431 Berliner Wahllokalen) |
09.Juni 2024 | | Baden-Württemberg | | Kommunalwahlen |
09.Juni 2024 | | Brandenburg | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Hamburg | | Bezirksversammlungswahlen |
Mai/Juni 2024 | | Mecklenburg-Vorpommern | | Kommunalwahlen |
09.Juni 2024 | | Rheinland-Pfalz | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Deutschsprachige Gemeinschaft (Belgien) | | Parlamentswahl der DG (PDG-Wahl) |
Mai/Juni 2024 | | Saarland | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Sachsen | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Sachsen-Anhalt | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Thüringen | | Kommunalwahlen |
06.-09.Juni 2024 | | Europäische Union | | Wahl zum Europäischen Parlament (Europawahl) |
09.Juni 2024 | | Deutschland, Österreich, ... | | Europawahl (D.,Ö) |
ca. Sept. 2024 | | Sachsen | | Landtagswahl |
ca. Sept. 2024 | | Brandenburg | | Landtagswahl |
Sept./Okt. 2024 | | Österreich | | Nationalratswahl |
ca. Okt. 2024 | | Vorarlberg | | Landtagswahl |
Herbst 2024 | | Thüringen | | vorerst neuer Termin der Landtagswahl (statt Neuwahl 2021) |
ca. Nov. 2024 | | Steiermark | | Landtagswahl |
Wahltermine 2025:
ca. Jan./Feb. 2025 | | Burgenland | | Landtagswahl |
ca. Jan./Feb. 2025 | | Niederösterreich | | Gemeinderatswahlen |
ca. Feb. 2025 | | Hamburg | | Bürgerschaftswahl |
Feb./März 2025 | | Österreich | | Wirtschaftskammerwahl |
ca. März 2025 | | Steiermark | | Gemeinderatswahlen |
Mai 2025 | | Österreich | | ÖH-Wahlen |
ca. Sept. 2025 | | Vorarlberg | | Bürgermeisterwahlen |
ca. Sept. 2025 | | Vorarlberg | | Gemeindevertretungswahlen |
ca. Sept. 2025 | | Deutschland | | Bundestagswahl |
ca. Sept. 2025 | | Nordrhein-Westfalen | | Wahl zum Ruhrparlament |
ca. Sept. 2025 | | Nordrhein-Westfalen | | Kommunalwahlen (1. Wahlgang) |
ca Sep. 2025 | | NRW, Minden-Lübbecke | | Landratswahl entfällt, wegen verlängerter Legislaturperiode auf 2030 verschoben |
ca Sep./Okt. 2025 | | NRW, Minden-Lübbecke | | Landratswahl (Stichwahl entfällt) |
Sept./Okt. 2025 | | Nordrhein-Westfalen | | Kommunalwahlen (Stichwahl Bürgermeister / Oberbürgermeister) |
ca. Okt. 2025 | | Wien | | Landtagswahlen |
ca. Okt. 2025 | | Wien | | Gemeinderatswahlen |
ca. Okt. 2025 | | Wien | | Bezirksvertretungswahlen |
Wahltermine 2026:
ca. März 2026 | | Bayern | | Kommunalwahlen (Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte) |
ca. März 2026 | | Baden-Württemberg | | Landtagswahl |
ca. März 2026 | | Bayern | | Kommunalwahlen (Stichwahlen) |
ca. März 2026 | | Rheinland-Pfalz | | Landtagswahl |
ca. März 2026 | | Hessen | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2026 | | Sachsen-Anhalt | | Landtagswahl |
ca. Sept. 2026 | | Graz | | Gemeinderatswahl |
ca. Sept. 2026 | | Berlin | | Wahl zum Abgeordnetenhaus |
ca. Sept. 2026 | | Berlin | | Bezirksverordnetenwahlen |
Herbst 2026 | | Mecklenburg-Vorpommern | | Landtagswahl |
Wahltermine 2027:
Frühjahr 2027 | | Deutschland | | Bundespräsidentenwahl (18. Bundesversammlung) |
ca. März 2027 | | Saarland | | Landtagswahl |
Mai 2027 | | Österreich | | ÖH-Wahlen |
ca. Mai 2027 | | Nordrhein-Westfalen | | NRW-Landtagswahl |
ca. Mai 2027 | | Schleswig-Holstein | | Landtagswahl |
Sept./Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Landtagswahl |
Sept./Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Bürgermeisterwahlen |
Sept./Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Gemeinderatswahlen |
ca Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Bürgermeisterwahlen (Stichwahlen) |
Herbst 2027 | | Niedersachsen | | Landtagswahl |
Wahltermine in Österreich:
Frühjahr 2024 | | Österreich | | AK-Wahlen (Arbeiterkammer) |
ca. März 2024 | | Salzburg | | Gemeinderatswahlen |
ca. April 2024 | | Innsbruck | | Gemeinderatswahlen |
09.Juni 2024 | |
Österreich, Europäische Union | |
Europawahl
(Wahlhilfe Österreich,
Parteien) |
Sept./Okt. 2024 | | Österreich | | Nationalratswahl |
ca. Okt. 2024 | | Vorarlberg | | Landtagswahl |
ca. Nov. 2024 | | Steiermark | | Landtagswahl |
ca. Jän./Feb. 2025 | | Burgenland | | Landtagswahl |
ca. Jän./Feb. 2025 | | Niederösterreich | | Gemeinderatswahlen |
Feb./März 2025 | | Österreich | | Wirtschaftskammerwahl |
ca. März 2025 | | Steiermark | | Gemeinderatswahlen |
Mai 2025 | | Österreich | | ÖH-Wahlen |
ca. Sept. 2025 | | Vorarlberg | | Bürgermeisterwahlen |
ca. Sept. 2025 | | Vorarlberg | | Gemeindevertretungswahlen |
ca. Okt. 2025 | | Wien | | Landtagswahlen |
ca. Okt. 2025 | | Wien | | Bezirksvertretungswahlen |
ca. Okt. 2025 | | Wien | | Gemeinderatswahlen |
ca. Sept. 2026 | | Graz | | Gemeinderatswahl |
Mai 2027 | | Österreich | | ÖH-Wahlen |
Sept./Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Landtagswahl |
Sept./Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Gemeinderatswahlen |
Sept./Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Bürgermeisterwahlen |
ca Okt. 2027 | | Oberösterreich | | Bürgermeisterwahlen (Stichwahlen) |
Wahltermine in Liechtenstein, Luxemburg, Schweiz:
08.10.2023 | | Luxemburg | | Kammerwahl |
22.10.2023 | | Schweiz | | Parlamentswahlen (Nationalrat, Ständerat) |
Anf. Feb. 2025 | | Liechtenstein | | Landtagswahl |
Wahltermine in Südtirol und der DG:
Termine für Europäische Bürgerinitiativen (EBI):
Die folgenden Termine enthalten bereits laufende Europäische Bürgerinitiativen, deren Unterzeichnungsfrist bereits begonnen hat oder in Kürze startet.
wurde zurückgezogen | | 88. Europäische Bürgerinitiative | | Installation einer 1-kW-Photovoltaik-Anlage und einer 0,6-kW-Windkraftanlage auf jedem europäischen Haus, finanziert durch EU-Mittel, die in alleiniger Verantwortung der Gemeinden verwaltet werden. |
Aktuell, läuft bis 27.10.2023 | | 90. Europäische Bürgerinitiative | | Umgang mit spezifischen Lernstörungen auf EU-Ebene |
Aktuell, läuft bis 02.11.2023 | | 89. Europäische Bürgerinitiative | | Bewahrt das ländliche Erbe, die Ernährungssicherheit und die Lebensmittelversorgung in der EU |
Aktuell, läuft bis 16.01.2024 | | 87. Europäische Bürgerinitiative | | Aufruf zur Verwirklichung einer tabakfreien Umgebung und der ersten tabakfreien Generation Europas bis 2030 |
Aktuell, läuft bis 05.04.2024 | | 91. Europäische Bürgerinitiative | | Europäische Bürgerinitiative für VEGANE MAHLZEITEN |
Aktuell, läuft bis 14.04.2024 | | 94. Europäische Bürgerinitiative | | Gewährleistung einer menschenwürdigen Aufnahme von Migranten in Europa |
Aktuell, läuft bis 20.04.2024 | | 92. Europäische Bürgerinitiative | | Europäischer Tag "Whatever it Takes" ("Egal, was nötig ist"-Tag) |
Aktuell, läuft bis 30.05.2024 | | 96. Europäische Bürgerinitiative | | Vernetzung aller europäischen Hauptstädte und Menschen über ein Hochgeschwindigkeitsbahnnetz |
Aktuell, läuft bis 10.07.2024 | | 93. Europäische Bürgerinitiative | | Artikel 4: Folter und unmenschliche Behandlungen an den europäischen Grenzen stoppen |
Aktuell, läuft bis 21.09.2024 | | 95. Europäische Bürgerinitiative | | Schluss mit der Schlachtung von Pferden |
startet bald | | 97. Europäische Bürgerinitiative | | Wirksame Umsetzung des Präzedenzfallkonzepts in den Mitgliedstaaten |
startet am 09.10.2023 | | 98. Europäische Bürgerinitiative | | Einführung einer Vermögenssteuer zur Finanzierung des ökologischen und sozialen Wandels |
startet demnächst | | 99. Europäische Bürgerinitiative | | Erhaltung und Entwicklung der ukrainischen Kultur, Bildung, Sprache und Traditionen in den EU-Staaten |
Die Nummern vor der jeweiligen Europäische Bürgerinitiative (EBI) entsprechen nicht immer der tatsächlichen Reihenfolge ihres Start- bzw. Enddatums, sondern richten sich nach dem Datum der Registrierung durch die EU-Kommission.
Zwischen Registrierung und Startdatum liegen 0-6 Monate, dem genauen Termin bestimmen die Organisatoren der EBI.
Das Enddatum zur Sammlung von Unterschriften liegt 12 Monate nach ihrem Startdatum (Regelfall).
Coronabedingt wurden einige Sammlungsfristen, in Abhängigkeit von ihren Laufzeiten während der COVID-19-Pandemie, um bis zu 12 Monate verlängert. Deshalb hatten einige EBI's Laufzeiten von 1½ oder 2 Jahren.
Weitere Termine zur Unterzeichnung Europäischer Bürgerinitiativen erscheinen demnächst an dieser Stelle.
Wahltermine in Deutschland:
08.10.2023 | | Bayern | | Landtagswahl |
08.10.2023 | | Bayern | | Bezirkstagswahlen (Bezirkswahlen) |
08.10.2023 | | Hessen | | Landtagswahl |
2023/2024 | | Berlin | | Wahlwiederholung Bundestagswahl (Teilwiederholung in 431 Wahlbezirken von Berlin) |
09.Juni 2024 | | Baden-Württemberg | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Brandenburg | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Hamburg | | Bezirksversammlungswahlen |
Mai/Juni 2024 | | Mecklenburg-Vorpommern | | Kommunalwahlen |
09.Juni 2024 | | Rheinland-Pfalz | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Saarland | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Sachsen | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Sachsen-Anhalt | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2024 | | Thüringen | | Kommunalwahlen |
06.-09.Juni 2024 | | Europäische Union | | Europawahl |
ca. Sept. 2024 | | Sachsen | | Landtagswahl |
Herbst 2024 | | Thüringen | | neuer Termin zur Wahl des Landtags (statt Neuwahlen 2021) |
ca. Sept. 2024 | | Brandenburg | | Landtagswahl |
ca. Feb. 2025 | | Hamburg | | Bürgerschaftswahl |
ca. Sept. 2025 | | Deutschland | | Bundestagswahl |
ca. Sept. 2025 | | Nordrhein-Westfalen | | Kommunalwahlen NRW (1. Wahlgang) |
ca. Sept. 2025 | | Nordrhein-Westfalen | | Wahl zum Ruhrparlament |
ca. Sept. 2025 | | NRW, Minden-Lübbecke | | Landratswahl entfällt, wegen verlängerter Legislaturperiode auf 2030 verschoben |
Sept./Okt. 2025 | | Nordrhein-Westfalen | | Kommunalwahlen (Stichwahl Bürgermeister, Oberbürgermeister, Landräte) |
ca Sep./Okt. 2025 | | NRW, Minden-Lübbecke | | Landratswahl (Stichwahl entfällt) |
ca. März 2026 | | Bayern | | Kommunalwahlen (Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte) |
ca. März 2026 | | Bayern | | Kommunalwahlen (Stichwahlen) |
ca. März 2026 | | Baden-Württemberg | | Landtagswahl BW |
ca. März 2026 | | Rheinland-Pfalz | | Landtagswahl |
ca. März 2026 | | Hessen | | Kommunalwahlen |
Mai/Juni 2026 | | Sachsen-Anhalt | | Landtagswahl |
Herbst 2026 | | Mecklenburg-Vorpommern | | Landtagswahl |
ca. Sept. 2026 | | Berlin | | Wahl zum Abgeordnetenhaus |
ca. Sept. 2026 | | Berlin | | Bezirksverordnetenwahlen |
Frühjahr 2027 | | Deutschland | | Bundespräsidentenwahl (18. Bundesversammlung) |
ca. März 2027 | | Saarland | | Landtagswahl |
Mai 2027 | | Nordrhein-Westfalen | | NRW-Landtagswahl |
ca. Mai 2027 | | Schleswig-Holstein | | Landtagswahl |
Herbst 2027 | | Niedersachsen | | Landtagswahl |
Nicht an jedem dieser Wahltermine erscheint vor der Wahl auch ein Parteivergleich.
Falls doch, wird einige Monate vor der jeweiligen Wahl in der
FAQ veröffentlicht, bei welcher Wahl im Vorfeld ein Parteivergleich erscheinen wird.
Stand: 04.10.2023